ALLGEMEINE PRÜFUNGSBEDINGUNGEN
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt online zum auf der Website angegebenen Datum. Die Anmeldung ist nur für verfügbare Plätze möglich. Die Teilnahme an der Prüfung bzw. an Prüfungsteilen ist nur einmal im Monat möglich. Die Nutzung von Mobiltelefonen, Kameras, Mikrofonen und anderen elektronischen Geräten und Hilfsmitteln ist während der Prüfung verboten. Prüfungsteilnehmer, die unrechtmäßig ein Mobiltelefon oder andere Hilfsmittel in den Prüfungsraum mitbringen, werden von der Prüfung ausgeschlossen.
PREISE
Die auf der Website angegebenen Preise und Rabattbedingungen gelten nur während des Anmeldezeitraums.
Zahlungsbedingungen
Die vollständige Zahlung der Prüfungsgebühr muss spätestens 72 Stunden nach der Anmeldung online per Kreditkarte oder Banküberweisung erfolgen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist, wird der Prüfungsplatz storniert.
Prüfungsabbruch
Prüfungsteilnehmer haben das Recht, die Prüfung abzubrechen. In diesem Fall wird die Prüfungsgebühr, wie bei einem Prüfungsausschluss, nicht zurückerstattet, und die Prüfung gilt als nicht bestanden.
Bei krankheitsbedingtem Fernbleiben von der Prüfung muss der Prüfungsteilnehmer ein ärztliches Attest vorlegen. Erst dann wird die Prüfungsgebühr vollständig erstattet.
Minderjährige Teilnehmer benötigen die schriftliche Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten, um die Prüfung abzusagen.
Bei Prüfungsabsage wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Prüfungsgebühr erhoben. Der Restbetrag wird erstattet. Nach Beginn der Prüfung ist eine Rückerstattung der Gebühr nicht mehr möglich. Um die Gebühr auf eine Karte oder ein Bankkonto zurückzuerstatten, senden Sie bitte folgende Informationen per E-Mail an die Prüfungsabteilung:
Ausweisdokument und Bankdaten. Rückerstattungen auf eine Karte oder ein Bankkonto erfolgen innerhalb von 30 Tagen.
Bei einer Prüfungsabsage durch das Berlin Zentrum wird die Prüfungsgebühr vollständig erstattet.
Prüfungsergebnisse
Die Prüfungsergebnisse werden in der Regel 14 Werktage nach der Prüfung bekannt gegeben.
Vor der Prüfung müssen die Kandidaten die Anmeldeinformationen auf der Bestätigung überprüfen: Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -ort. Sollten Fehler festgestellt werden, müssen sie die Mitarbeiter der Prüfungsabteilung umgehend per E-Mail benachrichtigen. Die Ausstellung eines neuen Zertifikats mit korrigierten persönlichen Daten ist kostenpflichtig.
Kandidaten müssen einen Identitätsnachweis vorlegen, um ihr Zertifikat zu erhalten.
Wiederhergestelltes Zertifikat (Duplikat)
Bei Verlust des Zertifikats kann dieses innerhalb von 10 Jahren nach der Prüfung gegen eine Gebühr wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung des Dokuments (Duplikat) ist kostenpflichtig.