Über uns
Das Berlin Zentrum (Ziyo Gavhari NTM) ist seit 2016 ein auf deutsche Sprache und Kultur spezialisiertes Ausbildungszentrum in Andischan. Seit seiner Gründung hat unser Zentrum eine enge Zusammenarbeit mit Goethe-Instituts in Taschkent aufgebaut. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Qualität der Bildung zu verbessern, den Unterricht an die europäischen Standards anzupassen sowie die sprachlichen und methodischen Fähigkeiten der Lehrkräfte zu verbessern. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit wurde unser Zentrum im November 2019 vom Goethe-Instituts in Moskau auf "Qualitätskontrolle" überprüft und verzeichnete positive Ergebnisse. Am 12. März 2020 erhielt unser Zentrum vom Goethe-Institut in Taschkent als offizieller Partner ein ISO-Zertifikat.
Darüber hinaus unterzeichnete das Team des Berlin Zentrums am 25. März 2020 einen Kooperationsvertrag mit dem deutschen Bauunternehmen Papenburg.
Im Rahmen der Vereinbarung können die Schüler des Berlin Zentrums, die über ein Goethe Zertifikat b2 verfügen, die Möglichkeit haben, in Deutschland ihre Ausbildung zu machen und anschließend mit einem 5- Jahres-Arbeitsvertrag in Deutschland zu arbeiten. Sie können in folgenden Bereichen eine Ausbildung machen: Berufskraftfahrer, Straßenbauer, Baugerätführer und weitere technische Berufe.
Die Lehrer des Zentrums verfügen über hohe pädagogische Fähigkeiten im Deutschunterricht. Die Mehrheit der erfahrenen Lehrkräfte besteht aus Jugendlichen, die in der Bundesrepublik Deutschland studiert oder an verschiedenen Schulungen teilgenommen haben. Sie nehmen auch regelmäßig an Seminaren und Workshops teil, die vom Goethe-Institut in Taschkent organisiert werden, und entwickeln ihre fachliche bzw. soziale Kompetenz weiter.
Unser Zentrum nimmt auch aktiv an Kultur- und Bildungsveranstaltungen teil, die von der Deutschen Botschaft in Taschkent und dem Goethe-Institut organisiert werden, an Festivals, Filmvorführungen und Kunstabenden zu den verschiedenen Themen
Unser Zentrum nimmt auch aktiv an Kultur- und Bildungsveranstaltungen teil, die von der Deutschen Botschaft in Taschkent und dem Goethe-Institut organisiert werden, an Festivals, Filmvorführungen und Kunstabenden zu den verschiedenen Themen.
Aufgaben und Ziele
Das Bildungszentrum fördert in der Region Andijan die Bildung der deutschen Sprache und Kultur.
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen, Praktikum in Andijan
Mitarbeiter
Sie können jederzeit mit den Mitarbeitern/innen von unserem Zentrum direkt Kontakt aufnehmen.
Partner und Zusammenarbeit
Haben Sie Ideen? Zusammen schaffen wir es besser!
Unser Team
Kamoliddin Mansurov
kamoliddin.mansur@berlin-zentrum.uz